BeachvolleyballturnierMessingen![]() ![]() Sandiges Beach-Vergnügen an Messinger Badebucht Anmeldung für das Turnier am Samstag, 20. August 2022
Endlich hat das Warten ein Ende: Nach zwei Pandemie-Pausen steht wieder eine Auflage des legendären Messinger Beachvolleyballturniers der KLJB Messingen-Brümsel und der Jugendfeuerwehr Messingen an. Sensationelle Flugeinlagen, aufgewirbelter Strandsand, spannende Spiele und unzählige braungebrannte Körper in tollen Outfits: das und noch viel mehr werden am Samstag, 20. August 2022 wieder in der Beachvolleyball-Arena an der Adlerstraße in Messingen zu sehen sein.
An dem altbewährten Konzept soll sich nichts ändern: „Sechs Sandplätze, bestes Sommerwetter und natürlich die aus Strohballen gebaute Badebucht sorgt wieder für das nötige Erfrischungsbad und einen hohen Spaßfaktor.“, sagte Rolfes abschließend.
Jetzt ist es an der Zeit, das Anmeldeverfahren offiziell zu starten:
Gespielt wird mit maximal sechs Spielern je Team. Antreten können Herren-, Damen- und Mixed-Teams. Das Mindestalter sollte 16 Jahre sein. Die Anzahl der Startplätze ist auf 72 begrenzt. Weil der Spaß im Vordergrund stehen soll, gehen selbst die Verlierer bei uns nicht leer aus, bekommen sie doch den Lucky-Loser-Pokal. Aus gleichem Grund wird zudem die bestaussehende Mannschaft mit dem „Best-Dressed-Award“ ausgezeichnet.
Von den 72 Startplätzen werden 36 Plätze in der ersten Runde am Samstag, 23. Juli 2022 ab 17:00 Uhr vergeben. Die zweite Runde für weitere 36 Startplätze startet dann am Sonntag, 24. Juli 2022 ab 19:00 Uhr.
Runde 1 für die ersten 36 Plätze: Samstag, 23. Juli 2022 ab 17:00 Uhr Das Anmeldeformular ist unter https://forms.gle/UsSG8ecWZpP9He9K8 zu finden/freigeschaltet. Sind 36 Anmeldungen eingegangen, wird das Anmeldesystem automatisch geschlossen. Eine Warteliste wird es in der ersten Runde nicht geben. Wer sich in der ersten Runden nicht erfolgreich anmelden konnte, muss auf die die 2. Anmelderunde warten.
Runde 2 für die letzten 36 Plätze: Sonntag, 24. Juli 2022 ab 19:00 Uhr. Das Anmeldeformular ist unter https://forms.gle/UsSG8ecWZpP9He9K8 zu finden/freigeschaltet. Sind 36 Anmeldungen eingegangen, ist nur eine Anmeldung nur noch zur Warteliste möglich. Wer auf der Warteliste steht, bekommt zeitnah nach der Anmeldung eine gesonderte Mail von uns. Aufgrund der Corona-Pause dürften alle Plätze innerhalb von wenigen Minuten vergeben sein.
Interessierte können sich für dieses Turnier in zwei zeitlich versetzten Anmelderunden anmelden.
Am Turniertag, Samstag (20.08.2022), müssen sich die Gruppen bis 11 Uhr vor Ort angemeldet haben. Ab 12 Uhr geht es dann zur Sache, können die Gewinnerteams neben Ruhm und Ehre große Pokale und attraktive Sachpreise gewinnen.
![]() Hallo liebe Freunde des Beachvolleyballsports,
endlich hat das Warten ein Ende: Eine weitere Auflage des legendären Messinger Beachvolleyballturniers der KLJB Messingen-Brümsel und der Jugendfeuerwehr Messingen steht an. Sensationelle Flugeinlagen, aufgewirbelter Strandsand, spannende Spiele und unzähligen braungebrannten Körpern in tollen Outfits: das und noch viel mehr werden am Samstag, 20. August 2022 wieder in der Beachvolleyball-Arena an der Aderstraße in Messingen zu sehen sein. Gespielt wird wie bisher mit maximal sechs Spielende je Team. Antreten können Herren-, Damen- und Mixed-Teams. Das Mindestalter sollte 16 Jahre sein. Die Anzahl der Startplätze ist auf 72 begrenzt. Am Turniertag, Samstag (20.08.2022), müssen sich die Gruppen bis 11 Uhr vor Ort angemeldet haben. Ab 12 Uhr geht es dann zur Sache, können die Gewinnerteams neben Ruhm und Ehre große Pokale und attraktive Sachpreise gewinnen.
Über das konkret Anmeldeverfahren, dass nach jetzigem Stand am SA, 23.07. und SO, 24.07.2022 starten wird, informieren wir gesondert voraussichtlich ab Ende Juni. Bleibt also noch etwas geduldig, notiert euch schon die Anmeldetage und genießt mit uns die Vorfreude auf´s Turnier.
Passend zu dem guten Wetter der nächsten Tage haben unlängst fleißige Hände die Beachvolleyballareana für die Saison hergerichtet (Danke dafür). Das Gelände strahlt im neuen Glanz und kann ab sofort kostenfrei genutzt werden. Nur Bälle müsst ihr mitbringen.
Ein Werbeblock in eigenen Sache:
Wer uns bei dem Kinderaktionstag „Summer in the City“ am SA, 13.08.2022 (eine Woche vor dem Turnier) personell unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Gesucht werden Personen, Gruppen, Firmen, Vereine, … die Kindern aus der Samtgemeinde Freren und darüber hinaus einen tollen Tag als Ersatz für den Verzicht in Pandemiezeiten bzw. den für die Kids harten Lockdown bereiten möchten. Jede Idee ist im Interesse der Kids herzlich willkommen. Etwaige Sachkosten (auch Honorare) können von uns übernommen werden. Mehr Infos unter: https://aufleben2022.beepworld.de
SAVE THE DATE: Samstag, 20.08.2022
Wer frühzeitig Infos zum Turnier 2022 (20.08.2022) bekommen möchte, kann uns hier gern seine Mail-Adresse mitteilen.
Folge uns auch auf Instagram: https://instagram.com/bvbt_messingen Facebook: https://www.facebook.com/BVBTMessingen/![]() Megagedeck United gewinnt sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen
Lucky Loser Pokal für Speller Damen 2
31 Mannschaften baggerten im weißen Sand
„Mit so einem positiven Echo haben wir nicht gerechnet. Es ist eine echte Explosion der Lebensfreude.“, war von den Verantwortlichen der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen zu hören, die am vergangenen Samstag ein Beachvolleyballturnier mit 31 Mannschaften durchgeführt haben. Beim Beachvolleyball unter freiem Himmel stehen heißer Sand auf der Haut, rasante Ballwechsel und spektakuläre Hechtsprünge im Mittelpunkt. Beachvolleyball steht aber auch für Zeit mit Freunden, gute Laune und eine gehörige Portion Urlaubsgefühl.
„Alle rund 300, überwiegend junge Hobbysportler wollten nach den pandemiebedingten Einschränkungen und dem Stimmungstief der letzten Monate wieder eine Ausgelassenheit und eine Leichtigkeit erfahren. Wir sind daher beeindruckt, dass sich alle Turnierteilnehmenden vorbildlich und verantwortungsvoll an die Corona-Schutzmaßnahmen gehalten haben und dennoch so viel Spaß hatten.“, betonte das Orga-Team.
„Es ist einfach Klasse hier. Wir sind begeistert von der tollen Atmosphäre, der gelungenen Organisation und kommen in jedem Fall wieder.“, war unter anderem von dem aus Vrees (SG Werlte) angereisten Team „Die Frisöre von Rudi Völler“ zu hören.
An dem Turnier, welches zu dem Größten im Emsland gehört und an dem sonst 72 Mannschaften weit über die Messinger Gemeindegrenzen hinweg teilnehmen, waren in den Corona-Edition 50 % weniger Mannschaften, nur negativ Getestete und vorzugsweise Messinger teilnahmeberechtigt.
Die strengen Einlasskontrollen, eine Maskenpflicht im Theken- und Sanitärbereich und die Abstandsregelungen haben der Stimmung dabei nicht geschadet. Auch sportlich zeigten die Teams, dass die Kombination aus sportlichen Topleistungen und spaßigem, lebensfrohen Beachvergnügen ein gelungener Mix ist.
Gebeacht wurde in gemischten Teams mit maximal sechs Personen im Modus „Jeder gegen jeden“ mit vier Vorrundengruppen je 7 bzw. 8 Teams. Die besten 16 Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunden und zeigten hier sportliche Höchstleistungen mit fantastischen Ballwechseln. Am Ende gewann im Spiel um Platz drei der Titelverteidiger das Team der Freiwilligen Feuerwehr aus Haselünne gegenüber dem Team „Die Frisöre von Rudi Völler“ aus Vrees. Die beiden Messinger Mannschaften „Megagedeck United“ und „TBC & friends“ kämpften in diesem Jahr um den Sieg. Trotz sensationeller Flugeinlagen, sehenswerten Ballaufschlägen und einer Menge aufgewirbelten Strandsand unterlag im Finalspiel der Turnbeutelclub. Nach dem dritten Entscheidungssatz konnten die drei Megagedeckler Johannes Dröge, Natan Freitas und Marten Schuldt mit 16:18 Punkten nicht nur einen Pokal und eine Urkunde, sondern auch attraktive und von der AOK Gesundheitskasse Lingen zur Verfügung gestellte Sachpreise mit nach Hause nehmen. Pandemiebedingt wurde der Wanderpokal in diesem Jahr nicht ausgespielt.
Und weil es gute Tradition ist, dass es in Messingen keine wirklichen Verlierer gibt, erhielten die Speller Damen 2 den Lucky-Loser-Pokal für die wenigsten Punkte im Turnier.
„Auch wenn wir gern mit über 600 Sportbegeisterten gebaggert und gepritscht, den heißen Strandsand aufgewirbelt und auf unser 20. Turnier angestoßen hätte, so wollten wir unserer Verantwortung nachkommen und nur ein deutlich kleineres Turnier im vertretbaren Rahmen durchführen. Uns und unsere Liebsten zu schützen und die zulässigen Lockerungen nicht ausreizen, waren dabei unser Ziel.“, betonte das Orga-Team. „Der dennoch ungebrochene Zulauf und die vielen positiven Rückmeldungen von unseren Gästen während des Turniers sind uns Verpflichtung und Ansporn zugleich, nicht nur weiter zu machen, sondern uns als Gastgeber immer wieder zu verbessern und weiterzuentwickeln. Der 20. Auflage im nächsten Jahr am 20.08.2022 stehe nichts im Weg.“, war abschließend vom Orga-Team der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen zu hören.
Eine Fotoauswahl findet ihr in Kürze hier.
Wer frühzeitig Infos zum Turnier 2022 (20.08.2022) bekommen möchte, kann uns hier gern seine Mail-Adresse mitteilen. https://goo.gl/forms/LS0Ih11GpYWMWroE3
![]() Hallo liebe Beachvolleyballfreunde,
sicherlich wartet ihr schon länger sehnsüchtig auf neue Infos von uns. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation und ständig wechselnden Corona-Bestimmungen mussten wir uns etwas länger Zeit lassen, um eine Entscheidung bezüglich des diesjährigen Turniers zu fällen.
Nach langem Hin und Her müssen wir euch leider mitteilen, dass wir auch in diesem Jahr auf das traditionelle Beachvolleyballturnier verzichten müssen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ihr könnt hoffentlich verstehen, dass wir ein Turnier in der bekannten Größenordnung durch die Corona-Auflagen und wegen der eskalierenden Delta-Variante personell nicht stemmen können und die hohe Personenzahl auf dem Gelände ein zu großes Risiko birgt. Auch wenn wir so gerne mit euch gebaggert und gepritscht, den heißen Strandsand aufgwirbelt und auf unser Jubiläum angestoßen hätte, so möchten wir doch unserer Verantwortung nachkommen, unsere Liebsten zu schützen und die zulässigen Lockerungen nicht ausreizen. Wir bitte um Euer Verständnis.
Für die Messinger*innen gibt es dennoch eine gute Nachricht: Für euch wird es ein Messinger Beachvolleyballturnier im kleinen Rahmen geben. Infos hierzu entnehmt ihr bitte der Messingen-App.
Wir sind zuversichtlich, dass wir uns alle im nächsten Jahr zum traditionellen Beachvolleyballturnier wiedersehen können. Wir stecken den Kopf nicht in den Beachsand und freuen uns auf 2022. Markiert Euch dafür im Kalender unbedingt Samstag, 20.08.2022!
Alle von Nah und Fern, die nach einer langer Auszeit wieder baggern, schmettern und pritschen sowie heißen Strandsand aufwirbeln möchten, können die Felder gerne und wie immer kostenfrei nutzen. Auch der Beachsoccerplatz ist aufgebaut. Bälle sind allerdings selbst mitzubringen. Neu ist auch freies WLAN am Beacher.
Euer Beachvolleyball-Orga-Team
Jugendfeuerwehr Messingen und KLJB Messingen/Brümsel
![]() Hallo liebe Beachvolleyballfreunde,
Beachvolleyball gehört zu den kontaktlosen Sportarten und kann in Corona-Zeiten - wenn auch unter Einschränkungen - Outdoor gespielt werden. Die Beachvolleyballarena an der Adlerstraße in Messingen steht euch dafür zur Verfügung. Soweit die gute Nachricht.
Das Corona-Virus kann nur gemeinsam bezwungen werden. Die Risiken für Infektionen zu minimieren ist dabei stets die oberste Handlungsmaxime. Da auch wir vom Orga-Team des legendären Messinger Beachvolleyballturniers unserer Verantwortung nachkommen wollen, müssen wir das für den 15. August 2020 geplante 20. Beachvolleyballturnier schweren Herzens absagen. Wir können die Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen und die Abstandsregeln bei dem Turnier nicht garantieren. Deshalb gab es nur diese eine und nicht einfache Entscheidung. Für uns steht aber die Gesundheit von euch und die von euren Angehörigen an erster Stelle.
Wir unterstützen die behördlichen Entscheidungen und Vorgaben voll und ganz und stecken den Kopf nicht in den Sand. Macht ihr es uns bitte gleich und freut euch mit uns auf ein hoffentlich einschränkungsfreies Turnier in 2021.
SAVE THE DATE: Samstag, 14. August 2021
Euer Orga-Team
In Coronazeiten ist Beachvolleyball nur zulässig, wenn:
1. dieses kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt, 2. ein Abstand von mindestens 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird, 3. Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte (z. B. Bälle), durchgeführt werden.
Ergänzend dazu hat der Deutsche Volleyball-Verband ganz aktuell Leitplanken und Übergangsregeln für eine Aufnahme des verantwortungsvollen Sporttreibens im Beach-Volleyball erarbeitet, die wir euch ans Herz legen wollen (siehe http://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2020/april/dvv-uebergangsregeln/)
Hallo Beachvolleyballgemeinde, das Beachvolleyballturnier war trotz mäßigem Wetters grandios! Wir sind überwältigt über die gute Beteiligung und eure tolle Stimmung. Was für ein schönes, sportliches und friedliches Turnier wir zusammen mit euch erleben konnten. Wir haben für euch unsere "Best of" Bilder zusammengestellt. Klickt euch mal durch (ggf. vorher die Kachelansicht einstellen).
Wer Infos zum Turnier 2020 (15.08.2020) bekommen möchte, kann uns hier gern seine Mail-Adresse mitteilen. https://goo.gl/forms/LS0Ih11GpYWMWroE3
#Beachvolleyball #Messingen #Emsland #Jugendfeuerwehr #KLJB #Sport #Sommer #Spaß ![]() Feuerwehr Haselünne gewinnt sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen
Best-Dressed-Award für Wildcats aus Baccum Lucky Loser Pokal für die Winddogs aus Beesten
Zum 19. Mal war die Gemeinde Messingen am vergangenen Samstag wieder ein Anziehungspunkt für über 500 Beachvolleyballer aus Nah und Fern. 70 Mannschaften gingen an den Start, sorgten für tolle Stimmung und boten hervorragenden Sport.
Am Ende gewannen im Spiel um Platz drei „Energie Kopfnuss“ aus Spelle mit 17:10 Punkten gegenüber dem Team „Handschuh rechts“ aus Lengerich. Die Mannschaft der Feuerwehr Haselünne und die „Schere Stein paar Bier“ aus Papenburg kämpften in diesem Jahr um den Sieg. Trotz sensationeller Flugeinlagen, sehenswerten Ballaufschlägen und einer Menge aufgewirbelten Strandsand unterlag im Finalspiel „Schere Stein paar Bier“ aus Papenburg“ den drei Haselünner Feuerwehrkameraden. Mit 25:21, 25:16 und 16:14 Punkten konnten die Haselünner nicht nur einen Pokal und eine Urkunde, sondern auch den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Zusätzlich erhielten die Teams attraktive und von der AOK Lingen und Leder Raberg gesponserte Sachpreise.
Und weil es gute Tradition ist, dass es in Messingen keine wirklichen Verlierer gibt, erhielt die Winddogs aus Beesten den Lucky-Loser-Pokal für die wenigsten Punkte im Turnier. Der Best-Dreeed-Award ging an die Wildcats aus Baccum. Ein ausführlicher Bericht und eine Bilderauswahl folgen in Kürze. Hinweise zum Turnier am SA, 17.08.2019
„Ran ans Netz!“ beim Beachvolleyball - AOK unterstützt Sport und Lifestyle im Sand
„Sommer, Sonne, Beach-Volleyballwetter! Also raus in den Sand und ran an den Ball.“, heißt es am Samstag, 17.08.2019 in der Beachvolleyball-Arena an der Messinger Aderstraße. Beim 19. Beachvolleyballturnier der KLJB und der Jugendfeuerwehr Messingen stehen sich auch in diesem Jahr wieder rund 500 Beachvolleyballer aus Nah und Fern gegenüber, um im weißen Sand zu baggern, zu pritschen und zu schmettern. Der Ansturm auf das größte Hobbyturnier in der Region ist weiter ungebremst. Alle 72 Startplätze waren innerhalb von zehn Minuten vergeben. Rund 150 Sportinteressierte stehen auf der Warteliste. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt. So kämpfen unter anderem die Beachies aus Lingen, De Luetten aus Venhaus, die KLJB Wettrup, die Feuerwehr Haselünne, Secret Force aus Meppen, P+P 4ever aus Hollenstede, Schere Stein paar Bier aus Papenburg, Handschuh links und rechts aus Lengerich oder die Batik Banditen aus Beesten um die begehrten Punkte. Die Spielvereinigung Scheiterhaufen 80 aus Osnabrück will seinen Titel verteildigen.
„Beachvolleyball ist der Sport, der auf perfekte Weise spektakuläre Topleistungen, Lebensfreude und Show verbindet.“, erklärte Alexander Hartke vom Organisationsteam. Dass Sport, Spaß und Gemeinschaft eine gute Kombination ist, machte auch Petra Menger, Pressesprecherin der AOK Gesundheitskasse, deutlich. „Es ist klasse, dass so viele junge Menschen Lust haben, sich sportlich zu betätigen. Und wenn es um Bewegung geht, ist die AOK mit dabei.“ Sie stellte zudem heraus, mit der Jugendfeuerwehr und der KLJB Messingen ideale Partner gefunden zu haben: „Die Förderung von Sport ist ein wichtiger Baustein unserer Präventionsarbeit. Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich besser, ist rundum fit und lebt gesünder. Mit dem Messinger Beachvolleyballturnier können wir dieses Anliegen gemeinsam umsetzen.“ Als Anreize für alle Mannschaften, es auf das Siegertreppchen zu schaffen, stellt die AOK für die drei erstplatzierten Teams jeweils sechs hochwerte Sachpreise zur Verfügung. An dem altbewährten Konzept soll sich nichts ändern: „Sechs Sandplätze, bestes Sommerwetter, die AOK als starken Partner und natürlich die aus Strohballen gebaute Badebucht sorgt wieder für das nötige Erfrischungsbad und einen hohen Spaßfaktor.“, sagte Hartke abschließend.
Das Turnier beginnt um 12 Uhr. Spannender Freizeitsport und vor allem Spaß für alle wird garantiert. Zuschauer sind herzlich willkommen. Infos zu dem Turnier sind über über die Facebook-Seite (https://www.facebook.com/BVBTMessingen/) oder auch unter dem Intergram-Namen bvbt_messingen (https://instagram.com/bvbt_messingen) abrufbar. Enorme Nachfrage für das Beachvolleyballturnier Anmeldung nur noch zur Warteliste möglich
Wahnsinn: nach nur wenigen Minuten in beiden Anmeldephasen waren die 72 Startplätze vergeben. Wer es auf die Liste geschafft hat, seht hier hier.
Anmeldungen zur Warteliste sind noch möglich.
![]() Hallo liebe Freunde des Beachvolleyballs!
Endlich hat das Warten ein Ende: Eine weitere Auflage des legendären Messinger Beachvolleyballturniers der KLJB Messingen-Brümsel und der Jugendfeuerwehr Messingen steht an. Sensationelle Flugeinlagen, aufgewirbelter Strandsand, spannende Spiele und unzähligen braungebrannten Körpern in tollen Outfits: das und noch viel mehr werden am Samstag, 17. August 2019 wieder in der Beachvolleyball-Arena an der Aderstraße in Messingen zu sehen sein.
Interessierte können sich für dieses Turnier erstmals in zwei zeitlich versetzten Anmelderunden anmelden. Gespielt wird mit maximal sechs Spielern je Team. Antreten können Herren-, Damen- und Mixed-Teams. Das Mindestalter sollte 16 Jahre sein. Die Anzahl der Startplätze ist auf 72 begrenzt. Am Turniertag, Samstag (17.08.2019), müssen sich die Gruppen bis 11 Uhr vor Ort angemeldet haben. Ab 12 Uhr geht es dann zur Sache, können die Gewinnerteams neben Ruhm und Ehre große Pokale und attraktive Sachpreise gewinnen. Weil der Spaß im Vordergrund stehen soll, gehen selbst die Verlierer bei uns nicht leer aus, verleihen wir doch den Lucky-Loser-Pokal. Aus gleichem Grund wird auch dieses Jahr die bestaussehende Mannschaft mit dem „Best-Dressed-Award“ ausgezeichnet. Also seid kreativ, schmeißt euch in Schale oder versucht eurem Teamnamen gerecht zu werden. Überrascht uns und alle anderen…
Nun aber zum neuen Anmeldeverfahren:
Von den 72 Startplätzen werden 36 Plätze in der ersten Runde am Sonntag, 14. Juli 2019 ab 19:00 Uhr vergeben. Die zweite Runde für weitere 36 Startplätze startet dann am Sonntag, 21. Juli 2019 ab 19:00 Uhr.
Runde 1 für die ersten 36 Plätze: ab Sonntag, 14. Juli 2019 – ab 19 Uhr Das Anmeldeformular ist auf unserer Homepage (www.beachvolleyball-messingen.beepworld.de), auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/BVBTMessingen/) und bei Intergram unter bvbt_messingen (https://instagram.com/bvbt_messingen) zu finden/freigeschaltet. Sind 36 Anmeldungen eingegangen, wird das Anmeldesystem automatisch geschlossen. Eine Warteliste wird es in der ersten Runde nicht geben. Wer sich in der ersten Runden nicht erfolgreich anmelden konnte, muss auf die die 2. Anmelderunde warten.
Runde 2 für die letzten 36 Plätze: ab Sonntag, 21. Juli 2019 – ab 19 Uhr Das Anmeldeformular ist auf unserer Homepage (www.beachvolleyball-messingen.beepworld.de), auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/BVBTMessingen/) und bei Intergram unter bvbt_messingen (https://instagram.com/bvbt_messingen) wieder zu finden/freigeschaltet. Sind 36 Anmeldungen eingegangen, ist nur eine Anmeldung nur noch zur Warteliste möglich.
Wichtig: Im letzten Jahr waren alle 72 Startplätze innerhalb von nur wenigen Stunden vergeben. Etwas Eile ist daher geboten, erfolgt die Vergabe der Startplätze nach Eingang der Anmeldungen.
Weitere Infos, Teilnahmebedingungen und alle Anmeldedaten sind unter www.beachvolleyball-messingen.beep.de abrufbar.
Wenn du Fragen hast, gern unter 0172/5133428 oder per Mail an beachvolleyball@ewe.net.
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit Euch!!! Save the Date: SA, 17. August 2019
Hallo Beachvolleyballfreunde,
Übrigens: das diesjährige Beachvolleyballturnier findet am Samstag, 17.08.2019 statt. Über das Anmeldeverfahren informieren wir voraussichtlich ab Anfang Juli. Wer Infos zum Turnier bekommen möchte, kann uns hier gern seine Mail-Adresse mitteilen. https://goo.gl/forms/LS0Ih11GpYWMWroE3
#Beachvolleyball #Spiel #Spaß #Emsland #Messingen #KLJB #Jugendfeuerwehr
Platz 1: SpvG Scheiterhaufen 80 aus Laggenbeck (mittig) Best Dressed Award: SeSTRAMMstraße aus Haselünne Lucky Loser: SCSV Damen aus Spelle Was für ein grandioses Turnier: bei bestem Sommerwetter habt ihr ordentlich abgeliefert. Wir vom Orga-Team sind extrem beeindruckt. 72 Mannschaften haben tollen Beachvolleyballsport gezeigt, rund 600 Hobbysportler waren sensationelle Gäste und die Finalspiele waren wirklich hochkarätig. Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst.
Wir gratulieren nochmals allen Teams, die es auf das Treppchen geschafft haben:
Platz 1: SpvG Scheiterhaufen 80 aus Laggenbeck
Platz 2: Turnbeutelclub (TBC) & Friends aus Messingen
Platz 3: Bierkönige 3.0 aus Osnabrück
Best Dressed Award: SeSTRAMMstraße aus Haselünne
Lucky Loser: SCSV Damen aus Spelle
Wir haben ein großen Berg Fundsachen zusammengetragen. Diese werden wir morgen sortieren, fotografieren und hier veröffentlichen.
Danke an alle, die dabei gewesen sind. Es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Save the Date: SA, 17. August 2019
Wenn du vor allen anderen Infos zum Turnier 2019 haben möchtest, tragen dich in unsere Mailling-Liste ein. Klick hier
Wenn du Fragen hast, gern unter 0172/5133428 oder per Mail an beachvolleyball@ewe.net.
Sie sind Besucher Nr. Eigene Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |